Zum Inhalt springen

Digitalisierung Fuhrpark 2.0 mit SAP-Integration IoT)

30. Juli 2022 durch
Digitalisierung Fuhrpark 2.0 mit SAP-Integration IoT)
Wolfgang Schwarz (tech)
| Noch keine Kommentare

Der Testbetrieb läuft schon einige Wochen. Und immer mehr Fahrzeuge werden mit den GPS-Trackern, BLE-Beacons und BLE-Sensoren ausgestattet. Sie melden Daten an ein neues Portal. Dieses informiert unser SAP System über wann, welche Wartungen fällig sind. Und zwar ...

Nicht nur für das Fahrzeug (z.B. Radlader), sondern auch für alle Anbaugeräte (Seitenausleger, Kehrmaschine, ... ). SAP erzeugt Serviceaufträge für unsere Mitarbeiter und Dienstleister. So können wir die periodische Instandhaltung genauer steuern und den Aufwand weiter reduzieren.

Auch werden Geodaten, Temperaturen und andere Werte an das Portal übertragen.

Digitalisierung Fuhrpark 2.0 mit SAP-Integration IoT)
Wolfgang Schwarz (tech) 30. Juli 2022
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv
Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen

Nächsten Beitrag lesen
Was bringt CRM im Alltag?